Eine Teilnahme am DAK meinRückenCoach- Programm ist nur mit Erhalt eines Schreibens von Ihrer Krankenkasse möglich. Melden Sie sich wie im Anschreiben beschrieben unter der Telefonnummer bei der Deutsche Arzt Management. Dort werden alle weiteren Schritte eingeleitet.
Häufig gestellte Fragen
Die Kombination aus Bewegungsmodulen und einer psychosozialen Betreuung auch in digitaler Form ist einzigartig. Auch der Kern des Konzeptes, einer regelmäßigen Betreuung eines erfahrenen Physiotherapeuten oder einer Physiotherapeutin als RückenCoach ist so in der Regelversorgung noch nicht vorhanden.
Nein, es ist kein Rezept notwendig. Das Anschreiben Ihrer Krankenkasse reicht aus. Die Teilnahmeunterlagen werden Ihnen im Verlauf zugeschickt.
Nein, alle in diesem Konzept zur Verfügung gestellten Leistungen werden im Rahmen des DAK meinRückenCoach-Programms von Ihrer Krankenkasse übernommen.
Wir möchten gemeinsam mit der DAK die Patientenversorgung bei chronischen Rückenschmerzen verbessern. Um die Wirksamkeit bei chronischen Rückenschmerzpatienten zu untersuchen, wird eine unabhängige wissenschaftliche Erhebung durch die Universität Magdeburg durchgeführt.
Nein. Die Befragung erfolgt über einen schriftlichen Fragebogen, der mit einem frankierten Rückumschlag bequem per Post zur Universität Magdeburg zugesendet werden kann.
Ja. Das Programm kann jederzeit unterbrochen werden. Rehamaßnahmen sollen vorrangig wahrgenommen werden. Danach kann der Start oder die Wiederaufnahme des Programms jederzeit stattfinden. Alle Details werden mit Ihrem persönlichen RückenCoach besprochen.
Eine Unterbrechung, bspw. Aufgrund von Krankheit, Urlaub oder sonstigen medizinischen oder anderen Gründen ist jederzeit möglich. Der Verlauf wird immer individuell mit Ihrem RückenCoach besprochen.
Grundsätzlich ist der Zeitraum auf 2 Jahre angesetzt, damit ausreichend Zeit für die wissenschaftliche Erhebung nach bestimmten Zeiträumen stattfinden kann. Die Dauer der einzelnen Module müssen diese zwei Jahre aber nicht zwingend ausfüllen.
Nein. Wir haben grundsätzlich viele Vertragspartner wie Physiotherapiepraxen und Ärzte, die an unseren Konzepten teilnehmen und mit diesen vertraut sind. Grundsätzlich können aber weiterhin eigene Ärzte kontaktiert werden.
Das DAK meinRückenCoach-Programm ist individuell und bedarfsgerecht. Das bedeutet, dass der betreuende RückenCoach gemeinsam mit Ihnen entscheidet, welche Module für Sie geeignet und sinnvoll sind. Generell besteht keine Teilnahmepflicht.
Da die Teilnahme freiwillig ist, kann sie jederzeit widerrufen werden. Besprechen Sie das gerne nochmal mit Ihrem betreuenden RückenCoach. Da das Programm jederzeit auch unterbrochen werden kann, ist eine Kündigung eventuell erstmal nicht notwendig. Nach 14 Tagen seit Unterschrift der Teilnahmeerklärung ist jedoch eine schriftliche Kündigung notwendig. Dies kann per Post oder auch per Mail an uns oder die DAK erfolgen.